Steile Gipfel an der
Sprachgrenze
Alpinwandern
Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. September 2021
Auf dieser Tour begeben wir uns in ein Gebiet, das uns in der Ostschweiz weniger bekannt ist. Wir werden die Wege an den steilen Gipfel der Fribourger Voralpen entdecken. Dabei bewegen wir uns entlang der Sprachgrenze und besteigen mit dem Vanil Noir den höchsten Fribourger Gipfel.
Anforderungen
Technik: T4, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit zwingend nötig!
Kondition: 7½h, ↑1350Hm, ↓1700Hm
Leitung
Thomas Winkler, Hinterberg 16, 9014 St. Gallen
Anmeldeschluss
19. September 2021
Maximal 5 TeilnehmerInnen. Sektionsmitglieder haben Vorrang!
Infos
Die TeilnehmerInnen erhalten per e-mail ein Infoblatt.
Kosten
Übernachtung / Halbpension ca. CHF 130.-
Reisekosten (Basis Halbtax) ca. CHF 100.-
Ausrüstung
Programm
Freitag, 24.09.2021
Anreise nach Jaun (1016m). Aufstieg zum Oberbergpass (1824m). Unter den steilen Kalkspitzen der Gastlosen zum Chalet de Soldat (1751m). Übernachtung im Mehrbettzimmer.
T3, 4h, ↑1050Hm, ↓300Hm
Samstag, 25.09.2021
Abstieg nach Petit Mont (1389m). Aufstieg über Cheval Blanc zur Hochmatt (2151m). Abstieg in die Ebene von Gros Mont (1364m). Aufstieg zum Refuge Les Marindes (1864m). Übernachtung im Mehrbettzimmer.
T4, 7½h, ↑1350Hm, ↓1250Hm
Sonntag, 26.09.2021
Alpiner Aufstieg über Pas de la Borière auf den Vanil Noir (2389m). Durch die sehr steile und ausgesetzte Südflanke und Abstieg nach Bounavau (1636m). Weiter hinab nach Grandvillard (740m). Heimreise nach St. Gallen.
T4, 6½h, ↑600Hm, ↓1700Hm