Gipfel und Grate hoch über dem Vierwaldstättersee
Alpinwanderung
Donnerstag bis Sonntag, 29. Juli bis 1. August 2021
Vier Tage bewegen wir uns auf Kreten und Gipfel hoch über dem Vierwaldstättersee. Dabei besteigen wir den wohl bekanntesten Gipfel dieser Region, den
Urirotstock. Nach aussichtsreichen Gratwanderungen werden wir den Urirotstock von West nach Ost überschreiten. Und zuletzt wandern wir hinab bis ans Ufer des Vierwaldstättersee.
Anforderungen
Technik: T4, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit zwingend erforderlich.
Kondition: 7½h, ↑1350Hm, ↓1600Hm
Leitung
Thomas Winkler, Hinterberg 16, 9014 St. Gallen
Anmeldeschluss
11. Juli 2021
Maximal 5 TeilnehmerInnen. Sektionsmitglieder haben Vorrang!
Infos
Die TeilnehmerInnen erhalten per e-mail ein Infoblatt.
Kosten
Übernachtung / Halbpension ca. CHF 250.-
Reisekosten (Basis Halbtax) ca. CHF 70.-
Individuell bezahlen
Ausrüstung
Details
Donnerstag, 29.07.2021
Anreise nach Emmetten und mit der Seilbahn zum
Niederbauen (1570m). Aufstieg über Bocki zum Oberbauenstock (2117m). Lange Grattour über Zingel und Jochlistock. Abstieg nach Gitschenen (1546m). Übernachtung im Mehrbettzimmer.
T4, 6h, ↑1100Hm, ↓1100Hm
Freitag, 30.07.2021
Aufstieg über Sinsgäuer Schonegg, Oberalper Grat zum
Chaiserstuel (2400m). Abstieg nach Bösenboden (1473m) und wieder hoch zur Biwaldalp (1695m). Übernachtung im Mehrbettzimmer.
T4, 7h, ↑1250Hm, ↓1150Hm
Samstag, 31.07.2021
Gipfeltour via Gitschenhörelihütte zum Urirotstock
(2929m). Abstieg über Chlitaler Firn und den Firnbach zur Musenalp (1483m). Übernachtung im Mehrbettzimmer.
T4, 7½h, ↑1350Hm, ↓1450Hm
Sonntag, 01.08.2021
Abstieg ins Chlital (1189m). Aufstieg zum
Schartihöreli (1692m). Über den langen Rücken hinab nach Isleten (436m) an den Vierwaldstättersee. Heimreise nach St. Gallen.
T3, 5½h, ↑550Hm, ↓1600Hm