Nächste Touren

Skitour Sertig - Engadin

Einfache Gipfelziele und eine gemütlich Hütte

 

Skitouren Aktive

Samstag, 11. März 2023 bis Sonntag, 12. März 2023

 

Sehr schöne Überschreitung vom Sertigtal ins Engadin. Uns erwarten weite und genussvolle Skihänge, einfach und aussichtsreiche Gipfel, eine bequeme Hütte und zum Abschluss eine landschaftlich eindrucksvolle, lange Abfahrt ins Engadin.

 

Anforderungen

Technik: WS

Kondition: Aufstieg bis 4h, ↑1360Hm, 1450Hm

Leitung

Thomas Winkler, Hinterberg 16, 9014 St. Gallen

Anmeldeschluss

3. März 2023

Maximal 5 TeilnehmerInnen. Sektionsmitglieder haben Vorrang!

Infos

Die TeilnehmerInnen erhalten per e-mail ein Infoblatt.

Kosten

Reisekosten ca. CHF 70.- (Basis Halbtax) bitte individuell lösen.

Übernachtung im Mehrbettzimmer inkl. Halbpension ca. CHF 70.-

Bitte bei der Anmeldung Wunsch Vegetarier und /oder Lebensmittelunverträglickeit angeben!

Ausrüstung

Siehe Ausrüstungsliste Winter

 

Details 

Samstag, 11.03.2023

Anreise via Davos nach Sertig. Von Sertig, Sand (1858 m) auf dem Alpweg südostwärts ins Chüealptal bis zum Grünsee (2203 m). Dem Chüealpbach entlang weiter südwärts, östlich an P. 2523 vorbei, zum Sertigpass (2738 m). Ennet dem Pass nach Osten via die Bergseen in den Sattel nördlich von P. 2929. Skidepot. Von dort in wenigen Minuten zu Fuss zum Gipfel.

Abfahrt durch die weite Mulde ins Val Sartiv und weiter ins Val Funtauna (ca. 2340m). Hier müssen wir nochmals die Felle aufziehen und Aufstieg durch das Val dal Tschüvel zur Keschhütte (2627m).

 

Sonntag, 12.03.2023

Von der Kesch-Hütte SAC (2627 m) südostwärts in den weiten Übergang von P. 2594 hinab. Aufstieg Richtung Felsnase von P. 2726 und in gleicher Richtung weiter zur Fuorcla Viluoch (2935 m). Über den Südgrat oder diesen östlich umgehend an den Gipfelaufbau, Skidepot. Vom Skidepot zu Fuss zum Gipfel des Piz Porchabella (3078m).

Vom Gipfel zurück zur Fuorcla Viluoch (2935 m). Nun ostwärts, südlich an P. 2640 vorbei, ins Val Viluoch hinunterfahren. Durch das Tal abwärts und im Waldbereich dem Sommerweg folgend via Alp Pignaint (1897 m) zu P. 1873 auf dem Alpweg. Nun Richtung Südosten stets auf dem Weg mit kurzen Gegensteigungen durch das flache Val Susauna nach La Resgia (1635 m). Heimreise nach St. Gallen.

 

Quelle: www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal