Nächste Touren

Skitouren Avers

Spätwinterliche Genusstouren im Bündner Hochtal

 

Skitouren Sektion

Donnerstag, 20. April 2023 bis Sonntag, 24. April 2023

 

Im weiten Hochtal von Avers geniessen wir die letzten Skitouren des Winters. Von unserer bequemen Unterkunft im Hotel Bergalga locken viele aussichtsreiche Tourengipfel. Wir wählen diejenigen Gipfel aus mit den besten Schneebedingungen.

 

Anforderungen

Technik: ZS

Kondition: Aufstieg bis 4½h, ↑1150Hm, ↓1450Hm

Leitung

Thomas Winkler, Hinterberg 16, 9014 St. Gallen

Anmeldeschluss

2. April 2023

Maximal 7 TeilnehmerInnen. Sektionsmitglieder haben Vorrang!

Infos

Die TeilnehmerInnen erhalten per e-mail ein Infoblatt.

 

Kosten

Reisekosten ca. Fr. 55.- (Basis Halbtax). Individuell bezahlen

Übernachtung/Halbpension im Doppelzimmer CHF 366.- (3 Zimmer verfügbar)

Übernachtung/Halbpension im Einzelzimmer CHF 411.-  (2 Zimmer vorhanden)

Bitte bei der Buchung Zimmerwunsch angeben, sowie Wunsch Vegetarier und /oder Lebensmittelunverträglickeit!

 

Einzahlung mit Anmeldung:

CH19 0078 4172 0003 2230 6

Thomas Winkler, Hinterberg 16, 9014 St. Gallen

Vermerk Avers

Annullationskosten:

Bis 02.04.2023 keine Kosten

Ab 03.04.2023 100% der Kosten

Annullationskostenversicherung dringend empfohlen!

 

Ausrüstung

Siehe Ausrüstungsliste Winter

 

Details

Donnerstag, 20.04.2023

Anreise via Chur ins Aver und eine erste Eingehtour. Zur Auswahl stehen Grosshorn (2780m, L, 3h, ↑↓900Hm), Chlin Hüreli (2797m, WS-, Aufstieg 3h, ↑↓910Hm), Bachalpa (ca. 2600m, L, Aufstieg 2h, ↑↓570Hm) und Wengahorn (2848m, WS, Aufstieg 2h, ↑↓730Hm).

 

Freitag, 21.04.2023 und Samstag, 22.04.2023

Direkt von der Unterkunft bieten sich folgende Gipfelziele an: Tscheischhorn-Südgipfel (2981m, WS, Aufstieg 3½h, ↑↓1080Hm), Wissberg (2979m, WS, Aufstieg 4½h, ↑↓1000Hm) und Gletscherhorn (3106m, ZS, Aufstieg 4½h, ↑↓1120Hm).

 

Sonntag, 24.04.2023

Bei guten Verhältnissen Aufstieg von der Unterkunft zur Fuorcla Bercla (2916m). Einsame und lange Abfahrt ins Val Bercla und nach einem flachen Abschnitt auf der Alp Faller (1950m) auf dem Fahrsträsschen hinab nach Mulegns (1481m). WS+, Aufstieg 2½h, ↑920Hm, ↓1450Hm. Heimfahrt via Tiefencastel und Chur.