Seen, Wälder, Hochweiden und urige Ferme Auberge
Bergwanderung Senioren
Freitag bis Sonntag, 9. - 11. Juni 2023
Bergfrühling auf den südlichen Gipfeln der Vogesen. Wir streifen durch Mischwälder und sind überrascht über die immer wieder alpine Szenerie. Wir rasten an wunderschöne Seen und übernachten in einfachen, aber urigen Ferme Auberge. Dort geniessen wir die deftige Küche des Elsass und den hervorragenden Wein aus den nahen Rebbergen. Eine Tour in eine uns unbekannte Region.
Anforderungen
Technik: T2, Trittsicherheit erforderlich
Kondition: 6h, ↑900Hm, ↓500Hm
Leitung
Thomas Winkler, Hinterberg 16, 9014 St. Gallen
Anmeldeschluss
31. Mai 2023
Maximal 7 TeilnehmerInnen. Sektionsmitglieder haben Vorrang!
Infos
Die TeilnehmerInnen erhalten per e-mail ein Infoblatt.
Kosten
Pauschalkosten ab/bis Basel CHF
300.-
Bahnkosten bis Basel retour ca. CHF 40.- individuell bezahlen.
Bitte bei der Anmeldung Wunsch Vegetarier und /oder Lebensmittelunverträglickeit angeben!
Einzahlung mit Anmeldung:
CH19 0078 4172 0003 2230 6
Thomas Winkler, Hinterberg 16, 9014 St. Gallen
Vermerk Vogesen Süd
Annullationskosten:
Bis 31.05.2023 keine Kosten
Ab 01.06.2023 100% der Kosten
Annullationskostenversicherung dringend empfohlen!
Ausrüstung
Details
Freitag, 09.06.2023
Anreise via Basel, Mulhouse nach Sewen. Von Sewen (495m) an den beiden Seen Lac de Sewen und Lac d'Alfeld vorbei. Aufstieg im Wald zum La Petite Chaume (1104m). An der Ferme Auberge Le Gresson
vorbei zum Refuge de Neuweiher (830m) direkt am gleichnamigen See T2, 4½h, ↑650Hm, ↓300Hm.
Samstag, 10.06.2023
Vorbei am Lac de Perches über einen bewaldeten Grat zum aussichtsreichen Vogelstein (1181m). Weiter zur Ferme Auberge Thanner Hubel. T2, 6h, ↑900Hm, ↓500Hm.
Sonntag, 11.06.2023
Abstieg zum Col du Hunsrück und über bewaldetet Rücken zum Col du Staufen mit schönem Blick auf Thann. Abstieg nach Thann (340m). T2, 4h, ↑100Hm, ↓500Hm. Heimfahrt via Mulhouse und Basel